Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Die Teufelsschlucht bei Ernzen, © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Teufelsschlucht

Ernzen

Ein Naturdenkmal von außerordentlicher Faszination: Eine enge Schlucht mit meterhohen Felswänden, kühl und dunkel.  Spalten und Klüfte, verwittert und von Moosen und Flechten bewachsen. Wer dieses Nadelöhr im Sandstein durchwandert, bewegt sich in einem 200 Millionen Jahre alten Meersboden, der viele Geheimnisse birgt…

Weitere Infos
Blick von der großen Kanzel auf Neuerburg, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Aussichtspunkte „Kleine und Große Kanzel"

Neuerburg

Von hier aus bietet sich ein malerischer Blick über die Dächer der Stadt Neuerburg, die Burganlage und die Landschaft des romantischen Enztals.

.

Weitere Infos
Teufelsloch, © Eifel Tourismus, Dominik Ketz

Teufelsloch bei Bollendorf

Bollendorf

Das Teufelsloch ist eine beeindruckende enge Felsschlucht nahe Bollendorf. Oberhalb der Schlucht führt eine Stiege zu einem Aussichtspunkt mit einem sehr schönen Blick auf Bollendorf.

.

Weitere Infos
Johanniterkirche Roth an der Our, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Johanniterkirche Roth an der Our

Roth an der Our

Die Johanniterkirche in Roth an der Our befindet sich auf einem bewaldeten Berg an der Our, direkt neben dem ehemaligen Wohngebäude des einstigen Templerordens, dem Schloss Roth.

Weitere Infos
Haus der Jagd Ernzen - Wildschweinmodell, © Holger Weber

Haus der Jagd

Ernzen

Das Haus der Jagd des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ist an das naturparkzentrum Teufelsschlucht angegliedert und zeigt eine moderne Ausstellung rund um den Wald und vor allem die heimische Tierwelt, den Naturschutz und die Rolle der Jäger von der Steinzeit bis heute…

Weitere Infos
Ofen-und Eisenmuseum, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Ofen- und Eisenmuseum

Hüttingen/Lahr

Öfen und Eisengegenstände bilden den Schwerpunkt des außergewöhnlichen Privatmuseums in Hüttigen/ Lahr. Gezeigt werden aber auch Raritäten und Unikate aus anderen Bereichen.

.

Weitere Infos
Kunst im Grünen, © Familie Knopp

Kunst- und Skulpturengarten

Niederraden

Kunst- und Skulpturengarten der Familie Knopp
In den Städten und Metropolen sind sie keine Seltenheit: Galerien, Ausstellungen und Museen, die sich allen möglichen Formen und Arten der bildenden Kunst widmen.

Weitere Infos
Blick über die Hopfenfelder im Prümtal, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Hopfenanbau im Prümtal

Holsthum

Im Prümtal bei Holsthum liegt das einzige Hopfenanbaugebiet von Rheinland-Pfalz. Hier wächst der hochwertige Siegelhopfen, der neben dem Hallertauer Hopfen ein wesentlicher Bestandteil des Bitburger Bieres ist.  Hopfenbauer und Biersommelier Andreas Dick bietet Hofbesichtigungen, Biertastings und Braukurse an, die Hopfenscheune kann für Feste und Feiern gemietet werden…

Weitere Infos
Fraubillenkreuz, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Fraubillenkreuz

Nusbaum

Das mächtige steinerne Kreuz, das heute den Namen Fraubillenkreuz trägt, könnte ein christianisterter Menhir sein, der bereits vor 5000 Jahren errichtet wurde. Im 15. Jahrhundert wurde das Kreuz erstmals in einer Urkunde als Grenzstein erwähnt, und noch heute hat es diese Funktion…

Weitere Infos
Weinberg, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Anna Carina Krebs

Mindener-Layen

Minden

Die alten Weinbergsterrassen im Sauertal sind ein besonders schützenswertes Biotop und ein Kulturdenkmal.

.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dankeschön können Sie ein Apple iPad gewinnen.