
Burg Bollendorf
Bollendorf
Die einstige Sommerresidenz der Echternacher Äbte beherbergt heute ein Hotel mit Restaurant.
. Weitere Infos
Schloss Kewenig
Körperich
Schloss Kewenig bei Körperich-Niedersgegen zählt zu den ältesten Gutshäusern im Landkreis Bitburg-Prüm.
. Weitere Infos

Luzienturm
Ferschweiler
Der alte Kirchturm mit dem alten Treppengiebel ist das älteste Denkmal von Ferschweiler.
Weitere Infos
Ourtalschleife
Waldhof-Frankenstein
In zahllosen Windungen schlängelt sich die Our durch die Schieferhänge des Islek. Vom Aussichtspunkt bei Waldhof Falkenstein hat man einen phantastischen Blick auf die markante Ourtalschleife mit der Burg Falkenstein.
Weitere Infos
Langenstein
Holsthum
Der Langenstein bei Holsthum trägt einen bezeichnenden Namen: "Langer Stein" ist die Übersetzung des bretonischen Wortes "Menhir".
. Weitere Infos

Johanniterkirche Roth an der Our
Roth an der Our
Die Johanniterkirche in Roth an der Our befindet sich auf einem bewaldeten Berg an der Our, direkt neben dem ehemaligen Wohngebäude des einstigen Templerordens, dem Schloss Roth.
Weitere Infos
Kunst- und Skulpturengarten
Niederraden
Kunst- und Skulpturengarten der Familie Knopp
In den Städten und Metropolen sind sie keine Seltenheit: Galerien, Ausstellungen und Museen, die sich allen möglichen Formen und Arten der bildenden Kunst widmen.

Beilsturm mit Stadtmauer Neuerburg
Neuerburg
Der Beilsturm ist ein Vorwerk der alten Stadtbefestigung von Neuerburg aus dem 16. Jahrhundert. Von der obersten, neu gestalteten Aussichtsplattform hat man einen wunderschönen Blick über das mittelalterliche Neuerburg.
. Weitere Infos