
Eligiuskapelle zu Neuerburg
Neuerburg
Mittelalterliche Kapelle mit zum Teil original erhaltenen Wandmalerien und schöner Parkanlage.
Weitere Infos

Ofen- und Eisenmuseum
Hüttingen/Lahr
Öfen und Eisengegenstände bilden den Schwerpunkt des außergewöhnlichen Privatmuseums in Hüttigen/ Lahr. Gezeigt werden aber auch Raritäten und Unikate aus anderen Bereichen.

Pfarrkirche St. Michael Bollendorf
Bollendorf
Die Pfarrkirche von Bollendorf, die parallel zur Sauer auf einem Hang liegt, wurde 1838/39 nach Plänen des damaligen Trierer Stadtbaumeisters Johann Georg Wolff erbaut. Es handelt sich um einen Saalbau mit klassizistischen Säulenalter und angebautem Turm…
Weitere Infos
Tränenlay
Wallendorf
Ähnlich der Huwelslay bei Holsthum ist hier durch Kalksinter-Ablagerungen eine bizarre Grotte entstanden.
Weitere Infos
Westwallmuseum
Irrel
Das in der Zeit von 1937 bis 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" ist das nördlichste und eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des ehemaligen Westwalls.
. Weitere Infos
Burgruine Falkenstein
Waldhof-Frankenstein
Auf einem steilen Bergsporn hoch über dem Grenzfluss Our erhebt sich die Ruine der Burg Falkenstein, die sich heute in Privatbesitz befindet.



Wikingerburg
Nusbaum
Weder handelt es sich um eine Burg, wie wir sie uns vorstellen, noch hat das Bauwerk etwas mit den Wikingern zu tun: Der meterhohe Wall aus verstürzten Steinen ist der Überrest einer jahrtausendealten Befestigungsanlage am Rand des Ferschweiler Plateaus…
Weitere Infos