Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Fraubillenkreuz, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Anna Carina Krebs

Fraubillenkreuz

Nusbaum

Das mächtige steinerne Kreuz, das heute den Namen Fraubillenkreuz trägt, könnte ein christianisterter Menhir sein, der bereits vor 5000 Jahren errichtet wurde. Im 15. Jahrhundert wurde das Kreuz erstmals in einer Urkunde als Grenzstein erwähnt, und noch heute hat es diese Funktion…

Weitere Infos
Die Grüne Hölle, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Elke Wagner

Grüne Hölle

Bollendorf

Eine enge Kluft, verwitterrte Felswände, von einem dichten Teppich aus Moos bewachsen - die Grüne Hölle von Bollendorf ist ein Naturerlebnis!

.

Weitere Infos
Roter Puhl, © Eifel Tourisus GmbH, D. Ketz

Roter Puhl

Mettendorf

Am „Roten Puhl“, dem Buntsandstein-Prallhang an der Enz, präsentiert sich die Naturlandschaft besonders imposant in orange-leuchtenden Farben.

Weitere Infos
Außenansicht Schloss Niederweis, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Schloss Niederweis

Niederweis

Der Barocke Landsitz vom Baron von der Heyden.

Weitere Infos
Neuerburg aus der Luft, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Historische Altstadt Neuerburg

Neuerburg

Die malerische Altstadt im Enztal bietet mit ihren winkligen Gassen, der Burg und zahlreichen weiteren Natur- und Kulturattraktionen ein besonderes Ambiente.

.

Weitere Infos
Lascheider Kapelle bei Mettendorf, © Felsenland Südeifel Tourismus, A. C. Krebs

Lascheider Kapelle

Mettendorf

Ein Kleinod inmitten des Waldes in der Nähe von Mettendorf.

Weitere Infos
Wasserfälle im Stadtpark, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, AC Krebs

Stadtpark Neuerburg mit Wasserfällen

Neuerburg

Sehr schöne Parkanlage unterhalb der Burg mit Weiher, Spielplatz und Blick auf die beiden imposanten Wasserfälle

.

Weitere Infos
Römische Brandgräber von Holsthum, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Römisches Gräberfeld von Holsthum

Holsthum

Vor 1800 Jahren sicher ein vielbesuchter Friedhof, heute mitten im Wald gelegen: Häuser für die Verstorbenen aus römischer Zeit.

.

Weitere Infos
Diana-Denkmal bei Bollendorf, © Elke Wagner

Diana Denkmal

Bollendorf

Vom einstigen Weihedenkmal für die römische Jagdgöttin aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. ist der Sockel mit der Inschrift und der untere Teil des Bildreliefs erhalten.

.

Weitere Infos
Blick von der großen Kanzel auf Neuerburg, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Aussichtspunkte „Kleine und Große Kanzel"

Neuerburg

Von hier aus bietet sich ein malerischer Blick über die Dächer der Stadt Neuerburg, die Burganlage und die Landschaft des romantischen Enztals.

.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dankeschön können Sie ein Apple iPad gewinnen.